Auf dem Bild sind die verschiedenen Darstellungsformen des neuen Corporate Designs auf diversen Geräten wie Desktop oder smartphone zu sehen. Außerdem sind die sieben neuen Farben der UV abgebildet

Corporate-Design-Relaunch für die DGUV

Konsistenz rauf, Kosten runter

Eine große Marke bedeutet: viele Anwendungen auf verschiedensten Kanälen. Wichtig dabei ist ein konsistentes Erscheinungsbild. Wir schufen es für die DGUV. Mit einem Relaunch des Corporate Designs, das vom Big Picture der Markenwelt bis zur kleinsten Untermarke einen einheitlichen Auftritt bietet. In allen Printprodukten, digitalen Lösungen und Bewegtbild-Anwendungen. Für mehr Effizienz und weniger Kosten. Damit die Marke flexibel und unabhängig allen kommenden Herausforderungen standhält – dauerhaft begleitet durch unseren Support.

Das Bild zeigt verschiedene Logovarianten der Dackmarke sowie der Submarken. Dazu sind die sieben kontraststarken neuen Farben der UV zu sehen. Und auch die neue Schrift Source Sans ist beispielhaft abgebildet.

Einblicke in eine komplexe Markenwelt mit ihren Fundamenten wie Farbe, Schrift, Piktogramme und Bildwelt

Tiefgreifendes Designverständnis für eine starke Marke

Die DGUV vereint viele Submarken unter einem Dach. Doch wird das Zusammenspiel auch nach außen hin sichtbar? Wir prüften es und nahmen dazu die komplette Marke unter die Lupe.

Dabei betrachteten wir nicht nur bestehende Dimensionen wie Schrift, Farbe und visuelle Sprache, sondern definierten mit Bewegung und Räumlichkeit auch neue hinzu. Damit die Marke in allen Bereichen einer Linie folgt – für weniger Kosten durch eine einfache und schnelle Anwendung des Corporate Designs.

Mitarbeitenden von Lachs von Achtern und click solutions beraten zum Corporate-Design-Relaunch.

Unsere Prozessbegleitung: Viel Akzeptanz durch mehr Transparenz

Neues Corporate Design? Check. Doch können auch alle Beteiligten ihr Häkchen bei Akzeptanz und Anwendung machen? Für einen transparenten und nutzerzentrierten Relaunch banden wir Vertreter aus verschiedenen Marketing- und Kommunikationsabteilungen der gesetzlichen Unfallversicherungen mit ein.

So behielten wir die individuellen Bedürfnisse im Blick und moderierten zugleich die Wichtigkeit der konsistenten Anwendung. Wir begleiteten den Relaunch von der ersten Bedarfsanalyse bis zur Implementierung des Corporate Designs für eine schnelle Nutzung durch die Anwender. Und mit Schulungen, Workshops und Feedback-Treffen standen wir während des Rollouts für alle anwendungstechnischen Herausforderungen zur Seite.

Hier ist eine Grafik mit Corporate-Design-Anwendungen im Print-, Messe- und digitalen Bereich.

Das neue Corporate Design in verschiedenen Anwendungen

Das neue Corporate Design: Flexibel in die Zukunft

Digitalisierung, Barrierefreiheit oder Lizenzierungen? Wenn sich ein Corporate Design nicht mehr an die globalen Anforderungen anpassen lässt, wird es Zeit für einen Neustart. Unser Relaunch stellt das Corporate Design der DGUV flexibler auf und führt es unabhängig in die Zukunft. Übergreifende Standardisierungen auf allen digitalen und analogen Markenebenen sparen dabei Kosten und sorgen für mehr Wirtschaftlichkeit. Und dank der neu definierten Nähe zu allen Zielgruppen ist die Marke fit für alle To-dos in Marketing und Werbung.

Zu sehen ist ein Auszug des modular aufgebauten Designsystems – beispielhaft angewendet als Icons, auf Geschäftspapieren und digitalen Screens.

Das modulare Designsystem: Aus klein wird groß

All unsere Designelemente bestehen aus kleinen Bausteinen, die individuell zusammensetzbar sind. Dank dieser effizienten Bauweise entstehen schnell und einfach verschiedenste Kommunikationsmittel – übergreifend für alle digitalen, analogen und Bewegtbild-Bereiche. Über das von uns entwickelte Corporate-Design-Portal haben alle Nutzer Zugriff auf sämtliche Design-Bausteine, um jede Anwendung in das gewünschte Erscheinungsbild zu bringen. Das sorgt für Konsistenz über alle Kanäle mit einem weitaus geringerem Aufwand.

Dieses Bild zeigt ein Beispiel eines barrierearmen Dokuments. Links im Bild ist ein Mensch im Rollstuhl zu sehen.

Barrierefrei auf Neustart gedrückt

Oberste Regel für die DGUV als öffentliche Institution: Barrierefreiheit. Wir haben sie visuell, strukturell und technisch auf vielen Ebenen erfüllt. Mit stärkeren Farbkontrasten nach AAA-Standard, einer sehr guten Leseschrift, klar konstruierten Icons sowie logisch aufgebauten Dokumenten, die den Lesefluss optimieren und Seheingeschränkten per Screenreader eine Vorlesefunktion bieten. Außerdem haben wir eine inklusive Kommunikation integriert – zum Beispiel über Bild- und Gendersprache sowie Leichte Sprache.

Die DGUV auf einen Blick

  • Spitzenverband aller 24 Unfallversicherungen und 9 Berufsgenossenschaften sowie mehrerer Institute und zahlreicher Kliniken in Deutschland mit Sitz in Berlin
  • 20.000 Mitarbeitende unter einem Dach
  • Kümmert sich mit weitreichenden Maßnahmen um die Gesundheit sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Arbeitnehmern

Dauerhafte Partnerschaft für das Corporate Design von morgen

Relaunch erfolgreich gemeistert: Seit Oktober 2024 nutzen alle Institutionen der DGUV das neue Corporate Design verbindlich und passen sämtliche Kommunikationsmittel darauf an. Mit viel positivem Feedback und inspirierenden Ideen, um die Marke auch in Zukunft weiterzuentwickeln. Dafür bleiben wir ebenso Partner der DGUV wie für alle Fragen rund um die Anwendung des neuen Corporate Designs.

Bringt euer Corporate Design mit uns auf die sichere Seite.

Wir verwirklichen euer Projekt. Ruft uns an unter (03841) 6620450 oder schreibt uns einfach:

Mein Name
Meine E-Mail Error Message
Meine Nachricht

Hier fliegt ein Dankeschön rein.

Deine Nachricht ist gut angekommen. Wir lesen sie gleich und melden uns dann bei Dir. Bis bald.